Partnerschaft mit Usk ist lebendig
Am Freitag, den 8. September, machte sich eine neunköpfige Delegation aus der Gemeinde Graben-Neudorf auf den Weg in ihre Partnerstadt Usk in Wales. Die Reisegruppe wurde von Bürgermeister Christian Eheim angeführt und bestand aus den Gemeinderäten Jörg Hartmann und Ramona Schmidt von der CDU sowie Anette Zinecker von den Grünen. Das Partnerschaftskomitee wurde durch Erika Decker, Ute und Martin Fetzner sowie Birgit Degen repräsentiert.
Die Reise hatte besondere Bedeutung, da aufgrund der anhaltenden Pandemie das 40-jährige Jubiläum der Partnerschaft erst jetzt offiziell gefeiert werden konnte. Als Geschenk zum Jubiläum hatte Bürgermeister Eheim einen handgeschnitzten Drachen aus Graben-Neudorfer Holz mitgebracht, der das Wappen der Gemeinde in seinen Krallen trug. Dieser einzigartige Drache wurde von Johnny Kammerer im Auftrag der Gemeinde gefertigt. Der Drache ist das Wappentier von Wales und repräsentiert Stärke, Tapferkeit und Tradition. Das Geschenk unterstrich die enge Verbundenheit zwischen Graben-Neudorf und Usk.
Bürgermeister Eheim überreichte das Geschenk an seinen walisischen Amtskollegen Steve O'Brien. In seiner Ansprache würdigte er die Bedeutung der Städtepartnerschaft, die von unzähligen privaten Kontakten zwischen den Menschen beider Gemeinden getragen werde. Auch die Erinnerung an die jüngst verstorbenen ehemaligen Bürgermeister von Usk und Graben-Neudorf, Roger Galletley und Werner Juchler, wurde während des Empfangs gewürdigt. Man beabsichtige, die Partnerschaft in ihrem Sinne in die Zukunft zu führen, so Bürgermeister Eheim.
Steve O'Brien revanchierte sich mit einem Geschenk zum Jubiläum - eine aus Glas gefertigte Tafel mit den Wappen beider Gemeinden. Diese soll künftig im Rathaus von Graben-Neudorf einen Ehrenplatz finden. O'Brien betonte die tiefe Verbundenheit zwischen den beiden Gemeinden und betonte die Wichtigkeit solcher internationalen Partnerschaften.
Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs war der Besuch der 'Usk Show', einer landwirtschaftlichen Messe mit mehr als 20.000 Besuchern, die jedes Jahr im September in Usk stattfindet. Während des Besuchs knüpfte Lea Melder, Mitglied der Delegation, Kontakte mit der Young Farmers Association aus Usk, der Nachwuchsorganisation des örtlichen Bauernverbandes.
Gemeinsam mit CDU-Gemeinderat Jörg Hartmann besuchte Bürgermeister Christian Eheim auch den Stand der Conservative Party auf der 'Usk Show'. Die Conservative Party ist die Schwesterpartei der CDU, und Jörg Hartmann konnte dabei wertvolle Gespräche mit dem örtlichen Parlamentsabgeordneten der Conservative Party, David Davies MP, führen. Davies ist nicht nur Abgeordneter, sondern auch Minister in der Regierung, was die enge politische Verbindung zwischen den beiden Partnerstädten weiter unterstreicht.