Bundeskanzler Olaf Scholz bekam Graben-Neudorfer Spargel
Am Dienstag (25. April 2023) empfing Bundeskanzler Olaf Scholz eine Delegation der Gemeinde Graben-Neudorf zur Präsentation des Graben-Neudorfer Spargels in Berlin. Spargelkönigin Victoria Edelmann, Spargelprinzessin Pia Orend und Bürgermeister Christian Eheim übergaben dem deutschen Regierungschef 4 Kilogramm "weißes Gold" aus Graben-Neudorf. Der Kanzler-Spargel stammte in diesem Jahr vom Hof Hermann Kammerer und war frisch am Wochenende gestochen worden. Der Graben-Neudorfer Spargel ist einzigartig, weil die Erzeuger vor Ort auf den Einsatz von Folien oder Heizungssystemen verzichten. Ebenfalls vor Ort waren die Gemeinderäte Peter Schäfer (CDU), Wolfgang Bauer (SPD) und Armin Gabler (GRÜNE). Die örtliche Wirtschaft wurde durch den HGV-Vorsitzenden Andreas Heilig und HGV-Vorstandsmitglied Nathalie Rösch vertreten.
"Es ist eine große Ehre, dass sich der Bundeskanzler für unsere Gemeinde Zeit genommen hat. Wir werben mit der Präsentation für unseren einzigartigen Spargel und unsere heimischen Hofläden, in denen es das ‚weiße Gold‘ zu kaufen gibt", sagt Bürgermeister Christian Eheim und betont:“ Unser Spargel steht für Genuss, Tradition und Heimat.“ Besonderer Dank gelte den beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Parsa Marvi (Karlsruhe) und Katja Mast (Pforzheim), die das Zusammentreffen mit dem Bundeskanzler organisiert hatten. Mit vor Ort war auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius. Gemeinsam mit der Mannheimer Abgeordneten Melis Sekmen (Grüne) tauschte er sich am Vorabend mit der Delegation über aktuelle bundes- und Kommunalpolitische Fragen aus.
Bürgermeister Christian Eheim nutzte den Aufenthalt in Berlin zu Gesprächen mit den Abgeordneten der Regierungskoalition Martin Gerster und Dr. Martin Rosemann über aktuelle Förderprogramme des Bundes für Projekte der Gemeinde Graben-Neudorf.