Hilfe für Erdbebenopfer: Bürgermeister und türkisch-islamische Gemeinde rufen zu Geldspenden auf
Die Bilder der verheerenden Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien haben die Menschen in aller Welt schockiert. Auch in Graben-Neudorf ist die Betroffenheit groß. Bürgermeister Christian Eheim bekundete im Namen der gesamten Gemeinde gegenüber Mustafa Yildiz und Baris Akyol vom Vorstand der türkisch-islamischen Gemeinde zu Graben-Neudorf seine Solidarität mit den Opfern.
„Unser Mitgefühl gilt den Opfern und Angehörigen. Wir sind in Gedanken bei den Menschen in Graben-Neudorf, die um verstorbene Verwandte oder Freunde im Erdbebengebiet trauern oder um Sorge um ihre Lieben in der Türkei oder in Syrien sind“, sagt Bürgermeister Christian Eheim. Der Vorstand der türkisch-islamischen Gemeinde und Bürgermeister Eheim rufen dazu auf, über Geldspenden die international tätigen Hilfsorganisationen vor Ort zu unterstützen: Aktionsbündnis Katastrophenhilfe | Commerzbank | IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600 | BIC: COBADEFFXXX
Hilfe für Syrien
Ute Hartmann-Hässler aus Graben-Neudorf engagiert sich privat. Sie hat über eine in Graben-Neudorf lebende syrische Familie direkten Kontakt zu Menschen in der syrischen Stadt Idlib, die ebenfalls schwer getroffen wurde. „ Idlib ist schon die letzten Monate als abgegrenzte Region, stark betroffen vom Krieg in Syrien und von Hilfsgütern abhängig, die nur schwer oder gar nicht ankommen. Klar ist für mich leider momentan, dass auch Geld, das man durch öffentliche Aufrufe spendet, nicht in Idlib ankommen wird“, sagt Ute Hartmann-Hässler. Deswegen möchte die Graben-Neudorferin gezielt helfen und sendet das Geld direkt: „Ich weiß auch, dass es funktioniert. Seit es wieder Strom gibt, kommt das Geld auch ohne große Mehrkosten an.“
Wer hier direkt spenden möchte, kann dies über Paypal über die E-Mail-Adresse marute.haessler@gmx.de tun. Da es sich um eine private Aktion handelt, besteht die Möglichkeit einer Spendenbescheinigung allerdings nicht.