Buchvorstellung 'Graben-Neudorf einst und heute'
Anlässlich des 50-jährigen Gemeindejubiläums präsentierte Autor Alexander Werner am 15. März 2022 sein Buch 'Graben-Neudorf einst und heute' der Öffentlichkeit. Zahlreiche Gäste waren in die Aula der Pestalozzischule gekommen und lauschten gespannt den Ausführungen.
Alexander Werner befasst sich schon seit einigen Jahren intensiv mit der Geschichte der früher selbstständigen Gemeinden Graben und Neudorf. Die Recherchen mündeten in zahlreiche Beiträge der beliebten BNN-Reihe 'Damals und Heute'. Passend zum 50-jährigen Graben-Neudorfer Fusionsjubiläum erscheinen nun mit dem neu erschienen Buch zahlreiche informative Artikel über die Geschichte und Entwicklung von Graben-Neudorf - gesammelt, überarbeitet und teils deutlich erweitert. Im Zentrum stehen vergleichende Ansichten von Rathäusern, Gaststätten, Schulen, geschichtsträchtigen Plätzen oder alten markanten Gewerbebetrieben. In einem facetten- und bilderreichen Mosaik kristallisieren sich Entwicklungen und Eigenheiten der Ortschaften ab dem 17. Jahrhundert heraus. Gleichzeitig treten über die Epochen hinweg die engen Beziehungen zwischen den beiden Teilgemeinden sowie ihre Gemeinsamkeiten zutage, die schließlich vor 50 Jahren den Weg in eine gemeinsame Zukunft ebneten. Historische und aktuelle Fotografien laden die Leserinnen und Leser dazu ein, in die Geschichte von Graben-Neudorf einzutauchen.
Ermöglicht wurde das Werk durch die finanzielle Förderung der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe.
Das Buch 'Graben-Neudorf einst und heute' ist beim Verlag Regionalkultur erschienen und umfasst 176 Seiten mit 415 Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen in einem festen Einband. Es ist im Bürgerbüro und im Buchhandel (ISBN: 978-3-95505-319-2) zum Preis von 22,80 Euro erhältlich.