Gemeinderat beschließt neue Eintrittspreise für das Freibad Graben-Neudorf
In seiner Sitzung am 24. Februar 2025 befasste sich der Gemeinderat mit der künftigen Preisstruktur des Freibads Graben-Neudorf. Seit 2017 waren die Eintrittspreise unverändert geblieben. Seit mehreren Jahren beläuft sich der jährliche Zuschussbedarf für das Freibad auf rund 350.000 Euro – Anlass für eine Anpassung der Entgelte zur neuen Saison.
Die neuen Eintrittspreise ab der Freibadsaison 2025 im Überblick:
Saisonkarten (Jahreskarten):
Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder): 120 Euro
Familienkarte (1 Erwachsener + Kinder): 80 Euro
Erwachsene: 80 Euro
Ermäßigte: 40 Euro
Tageskarten (Einzelkarten):
Familienkarte: 12 Euro
Erwachsene: 8 Euro
Ermäßigte: 4 Euro
Abendkarte (ab 17:30 Uhr):
Einheitspreis: 4 Euro
Inhaber eines Karlsruher Passes erhalten weiterhin sogar 50 Prozent Rabatt auf alle Karten.
15 % Rabatt im Vorverkauf vom 15. bis 30. April
Der Gemeinderat beschloss außerdem eine Vorverkaufsaktion, die besonders für Stammkunden und Graben-Neudorfer Bürger attraktiv ist: Wer seine Saisonkarte zwischen dem 15. und 30. April 2025 an der Freibadkasse erwirbt, erhält 15 Prozent Nachlass auf den regulären Preis. Der Vorverkauf findet ausschließlich vor Ort an der Freibadkasse statt.
Graben-Neudorf bleibt bei Saisonkarten im Vergleich günstig
Die Gemeinde betont, dass die Eintrittspreise bei den Saisonkarten im regionalen Vergleich weiterhin zu den günstigsten zählen. Eine Familie zahlt in Graben-Neudorf für die Saisonkarte 120 Euro – in Karlsruhe sind es 326 Euro, in Bruchsal 190 Euro. Auch bei den Einzelsaisonkarten für Erwachsene ist Graben-Neudorf mit 80 Euro das preiswerteste Freibad der Region. Zum Vergleich: In Karlsruhe kostet die Saisonkarte 144 Euro, in Bruchsal 136 Euro.
Neues Ticketsystem ab Saisonstart
Zur neuen Saison wird außerdem ein neues, digitales Ticketsystem im Freibad eingeführt. Künftig werden alle Tickets als QR-Code ausgegeben und am Eingang gescannt. Ob der QR-Code auf dem Handy mitgebracht wird oder ausgedruckt, kann der Kunde selbst entscheiden. Für Saisonkarteninhaber besteht zusätzlich die Möglichkeit, gegen ein Pfand von 5 Euro eine personalisierte Scheckkarte zu erhalten. Während der Vorverkauf von Saisonkarten vom 15. bis 30. April ausschließlich an der Freibadkasse abgewickelt wird, startet im Mai auch ein digitaler Ticketverkauf. Ab dann können alle Eintrittskarten rund um die Uhr online gekauft und bezahlt werden – schnell, unkompliziert und papierlos. Für Menschen ohne Zugang zum Internet gibt es weiterhin alle Tickets direkt an der Freibad-Kasse.